Die FDP-Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland beantragt gemeinsam mit der großen Koalition die Senkung des Umlagehebesatzes um 0,5 Prozent und entlastet den Rhein-Sieg-Kreis um 3,1 Mio.€.
Der Vorstoß mit Hebesätzen und der Fokus auf den Doppelhaushalt 2024/2025 ist zu kurz gegriffen und wird den vielfältigen Herausforderungen der Zukunft nicht gerecht.
Den Bürgermeister und die Fraktionsvorsitzenden hat eine Anfrage des Initiators der Petition "Massive Grundsteuern in Alfter verhindern" erreicht, die wir gerne detailliert beantwortet haben.
Aktuell sind viele Menschen verunsichert und viele Annahmen zu Steuerhöhungen und Konsolidierungsmaßnahmen im Umlauf. Zu unseren Positionen und Fakten:
Im zweiten Anlauf beschloss der Gemeindeentwicklungssausschuss in seiner Sitzung vom 19. Juni die studenweise nächtliche Abschaltung der Straßenbeleuchtung. Doch in Alfter wird es nicht stockduster.
In der gestrigen Ratssitzungen stimmten alle Fraktionen der Planung eines Doppelhaushaltes 2024/2025 zu. Die Endgültige Steueranhebung ist derzeit immer noch nicht bekannt.